/
Qualitätskonferenzen

Qualitätskonferenzen

Qualitätskonferenzen dienen als Instrument der Qualitätssicherung in der onkologischen Versorgung. Der Austausch in den Konferenzen soll dazu beitragen, Qualitätsdefizite zu erkennen, Qualitätsverbesserungen zu diskutieren und erforderliche Maßnahmen anzustoßen. Ziel ist es, die meldenden Leistungserbringenden in die Arbeit des KKN einzubeziehen. Die Konferenzen sollen zudem die sektorübergreifende, interkollegiale Zusammenarbeit und den Austausch fördern. 

Seit Ende 2021 finden die Qualitätskonferenzen unter dem Titel „Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen“ statt. Für die Veranstaltungsreihe konnte das KKN alle DKG-zertifizierten Onkologischen Zentren in Niedersachsen als Mitveranstalter gewinnen. Jährlich werden vier Qualitätskonferenzen zu abwechselnden Tumorerkrankungen an unterschiedlichen Standorten in Niedersachsen im Hybridformat ausgerichtet. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Auf der einen Seite liefern klinisch tätige Ärztinnen und Ärzte aktuelle Studienergebnisse, Leitlinienempfehlungen und Therapieverfahren. Auf der anderen Seite liefert das KKN Daten zum aktuellen Versorgungsgeschehen in Niedersachsen. Im Vorfeld einer jeden Veranstaltung werden die entitätsspezifischen Rückmeldeberichte, die aggregierte Auswertungen zu den übermittelten Meldungen und Tumoren aller behandelten Patientinnen und Patienten einer Entität enthalten, an die Meldenden versendet.