Version 2.25.3 - seit 03.03.2025
Inhaltsverzeichnis
Meldergruppe: alle
Filterung der Patienten bei Vitalstatusabfrage
Beim Vitalstatus-Export wurde eine Checkbox ergänzt, mit dem nur Patienten mit vorliegendem Vitalstatus (Datum letzte Info oder Sterbedatum vorhanden) exportiert werden können.
Ist der Filter aktiv und weicht die Anzahl der gefilterten von der Anzahl der exportierten Patienten ab, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. Eine Abweichung zwischen der Anzahl der Patienten und der Anzahl der Patienten mit Vitalstatus kann zum Beispiel dadurch entstehen, dass bei manueller Erfassung bereits Meldungen zu einem neuen Patienten angelegt wurden, diese aber noch nicht übermittelt wurden. Dann ist der neue Patient im Register noch nicht bekannt und es kann noch keine Angabe zum Vitalstatus gemacht werden.
Umbenennung Spalte bei Korrekturanforderungen
In der Ansicht Korrekturanforderungen wurde die Filtermöglichkeit im erweiterten Filter passend zur Schaltfläche in “Aus Liste entfernt” umbenannt. Standardmäßig werden in der Übersicht Korrekturanforderungen alle aktuell offenen Korrekturanforderungen angezeigt. Korrekturanforderungen, die bereits bearbeitet wurden, können durch die Schaltfläche “Aus Liste entfernen” aus der Ansicht ausgeblendet werden. Durch die Filtereinstellung “Aus Liste entfernt = Ja” am linken Rand können ausgeblendete Korrekturanforderungen eingesehen werden.
Tipp: Den Hinweis zum Grund der Korrekturanforderung sehen Sie in der Spalte “Ablehnungsgrund”.
Meldergruppe: Pathologie: Erfassungsmodul und Schnittstelle
Neue Ausprägungen für Diagnosesicherung
In einer Pathologiemeldung sind ab dem 03.03.2025 neue Ausprägungen in der Diagnosesicherung im Melderportal anzuwenden. Diese Empfehlungen sollen auf alle Tumoren mit einem Inzidenzdatum ab 1.1.2023 angewendet werden. Die Empfehlungen können auch auf frühere Zeiträume angewendet werden.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Die Ausprägung 6 entfällt
Die 7 gilt als veraltet
Die neuen Ausprägungen wie folgt:
7.1 Histologie des Primärtumors
7.2 Histologie der Metastase
7.3 Histologie der Autopsie
8 Zytogenetisch und/oder molekularer Test
Hierzu die Empfehlung vom ENCR
Meldergruppe: Schnittstelle
Mehrfachupload wieder aktiviert
Nach der Behebung von Fehlern wurde der Mehrfachupload wieder aktiviert. Das Upload-Fenster bietet die Möglichkeit, Dateien per drag and drop auszuwählen, und gibt Rückmeldung, ob die Datei gelesen werden kann.
Meldergruppe: manuelle Erfassung
Vorbefüllung des Datums bei Genetik
Im Genetik-Block wird das Datum Genetik automatisch mit dem Leistungsdatum der Meldung vorbefüllt. Bei Diagnosemeldungen wird das Diagnosedatum eingetragen, bei Pathologiemeldungen das Histologiedatum, bei OP-Meldungen das OP-Datum und bei Verlaufsmeldungen das Datum der Untersuchung. Diese Angabe kann manuell geändert werden, falls genetische Untersuchung an einem anderen Datum stattgefunden hat.
Vorbefüllung des Datums bei Fernmetastasen
Bei Diagnose- und Pathologiemeldungen wird das Datum der Feststellung von Fernmetastasen automatisch mit dem aktuellen Diagnose- bzw. Histologiedatum vorbelegt. Diese Angabe kann manuell geändert werden, falls die Fernmetastasen an einem anderen Datum entdeckt wurden.